logo.png

The European Chain Reaction

Eines unserer erfolgreichsten eTwinning-Projekte ist The European Chain Reaction.
Wie der Name schon sagt, erstellen die beteiligten Schulklassen eine eigene kreative Kettenreaktion. Alle Kettenreaktionen werden gefilmt, auf dem Projektblog zur Abstimmung gestellt und zum Abschluss zu einer großen europäischen Kettenreaktion zusammengefügt.

Im ersten Projektdurchgang 2011 wurde unser Beitrag crash, boom, bang Wettbewerbssieger. Im Jahr darauf tauschten wir mit unseren belgischen Freunden die Plätze und kamen mit IN and OUT auf den zweiten Platz. Auf Einladung von Milena hatten wir Besuch vom KiKa. In der Kindernachrichtensendung logo! wurde über unser Projekt berichtet.

 

Auch 2013 haben wir wieder ganz vorne mitgemischt: Mit UP and DOWN holten unsere Kettenreaktionistinnen erneut den zweiten Platz. Im Projektdurchgang 2014 präsentierten unsere Kinder unter dem Titel metamorphosis ein ganz neues Kettenreaktionskonzept in Form von Stop-Motion-Geschichten.

Unter allen Videos kann man gern freundliche Kommentare für uns hinterlasssen.

Zu den Projektwebseiten: ECR 2011 - ECR 2012 - ECR 2013 - ECR 2014

The European Chain Reaction wurde mit zahlreichen nationalen sowie dem europäischen eTwinning-Qualitätssiegel ausgezeichnet. In Großbritannien gewann das Projekt den nationalen eTwinning-Preis. Außerdem wurde es bei den Medea Awards mit dem Spezialpreis für europäische Zusammenarbeit in der Herstellung von Bildungsmedien prämiert.