logo.png

Seit 2005 führen wir im Rahmen von eTwinning vielfältige internationale Projekte durch. Auf diese Weise haben wir Freunde in vielen Ländern gewonnen. Dadurch, dass wir unsere Arbeit nach außen tragen, bekommen wir auch viel zurück und lernen Sprache, Kultur und das Leben unserer Partner kennen. Im Folgenden ein Überblick über unsere erfolgreichsten Projekte:

S(pr)ing my Song!

Den Aufbruch ins Frühjahr 2020 und die schrittweise Rückkehr in den Präsenzunterricht haben die Zwerge dafür genutzt, sich virtuell auf Reisen zu begeben und mit den slowakischen Schoolovision-Partnern ein bilaterales Projekt auf die Beine zu stellen. Die Kinder haben sich in Briefen auf Englisch ausgetauscht, einander Videos präsentiert und sind sich schließlich in einer Videokonferenz live begegnet.

Eingebunden war dies in einen Videoschnitt-Workshop. Was die Kinder dabei lernten, konnten sie direkt für ihre Projektarbeiten verwenden.

Die Projektergebnisse werden auf einer eTwinning-TwinSpace-Seite präsentiert, wobei die meisten Seiten nicht öffentlich sind. Wer Interesse daran hat, diese ebefalls anzusehen, kann sich für einen Gastzugang an Steffen wenden.

 

sv18 header

Schoolovision 2018

10 Jahre Schoolovision, 10 Jahre FSK beim größten eTwinning-Projekt aller Zeiten!
Aus diesem speziellen Anlass reisten unsere Kinder der 5. Klasse zu einer ganz besonderen Projektwoche nach Polen, wo sie mit Kindern aus den Partnerschulen im Baskenland, in Polen, Russland, der Slowakei, Türkei und Ukraine zusammentrafen, um unser Jubiläum zu feiern und gemeinsam eine Neuauflage unserer Projekthymne "The Sky is the Limit" zu gestalten. Zuvor wurde noch dieser schöne Beitrag unserer Schule kreiert:

  

 

 

Alle weiteren Fotos, Videos und Informationen finden sich auf der Projektwebseite schoolovision.eu

Merken

Merken

sv17 header

Schoolovision 2017

Das größte eTwinning-Projekt besteht nun schon seit neun Jahren!
Auf unserer Webseite sind in diesem Jahr 33 Beiträge erschienen. Wie üblich fand am Vortag des ESC-Finales die große finale Videokonferenz statt, in der diesmal das Video unserer spanischen Partner von den beteilgten Kindern zum Sieger gekürt wurde. Dieser und viele andere Beiträge sind äußerst sehenswert. Gern darf man dort auch freundliche Kommentare hinterlassen.

schoolovision.eu

sv17 screenshot

Merken

Merken