20 Jahre Freie Schule und mehr ...
1991 wurde der Freien Schule Kassel die Genehmigung zum Betrieb einer sechsjährigen Grundschule erteilt. Bis dahin war es ein langer steiniger Weg. Die ersten Gedanken zur Gründung dieser Schule entstanden bereits während der documenta 6 ( 1977) in einem Seminar mit Joseph Beuys. Es entwickelte sich die Idee selbst eine Schule zu gründen, in der Kinder lernen sollten, die richtigen Fragen zu stellen und nicht nur die richtigen Antworten zu geben. Der Umgang mit Freiheit, Selbstverantwortung, Achtung, Demokratie und natürlich der Spaß am Lernen sollten im Vordergrund stehen. Engagierte Eltern und PädagogInnen gründeten damals den Verein Freie Schule Kassel e. V., um ihren Traum einer alternativen Schule zu erfüllen.
Eine Freie Schule in Kassel durchzusetzen, dafür brauchte es viel Mut, entschiedenes Engagement und vor allem - Ausdauer. Bis zur endgültigen Anerkennung sollten noch mehrere Jahre verstreichen. Die Zusage zur Genehmigung der Schule wurde 1987 im letzten Augenblick vom Regierungspräsidenten zurück gezogen und es dauerte weitere vier Jahre und viele Anstrengungen, bis wir endlich unsere Schule offiziell eröffnen konnten.
Nach anfänglicher Skepsis sind wir heute ein fester Bestandteil der Kasseler Schullandschaft. Die Kontakte zum Schulamt und zu den weiterführenden Schulen sind durchweg positiv.
Wir alle, die Eltern, die Pädagogen und natürlich die Kinder haben viel geschafft, worauf wir stolz sein können, leicht gemacht haben wir es uns nicht immer, es wurde viel diskutiert und natürlich gab es auch Meinungsverschiedenheiten.
Seit 1997 leben und lernen wir zusammen mit dem Kindergarten Rasselbande in unserem eigenen Haus in der Marbachshöhe.
Wir bleiben weiterhin in Bewegung, begeben uns auf den Weg, suchen nach unseren Wurzeln, fragen nach unserer Identität. Wir gehen weiter mit dem Blick nach vorne ...
Es bleibt spannend und macht Spaß!